Optimaler Versicherungsschutz mit der Gewerbeversicherung für Friseure und Haarstylisten
Mit Gewerbefuchs zum Rundumschutz für Friseursalons und mobile Friseure – schon ab 10 Euro im Monat! Nicht immer muss guter Schutz auch teuer sein. Mit unserer Gewerbeversicherung sind Sie im Schadensfall und bei Rechtsstreitigkeiten abgesichert und können daher unbesorgt Ihrer Tätigkeit als Friseur mit Ihrer gewohnten Leidenschaft nachgehen – egal was kommt.

-
Bequem online abschließen
- Mit nur drei Fragen zum individuellen Angebot
- Nur wenige Minuten zum Versicherungsschutz
- Digitale Lösungen dank neuester Technologie
-
Günstige und
leistungsstarke Tarife- Bedarfsgerechte Versicherungspakete – für jedes Gewerbe und jedes Budget
- Preiswertes Produktangebot unseres Versicherungspartners HDI
- Sorgfältig ausgewählt von Experten der DeTeAssekuranz
-
Persönliche Beratung durch
erfahrene Experten- Profitieren Sie von einem erfahrenen Team an Ihrer Seite
- Unsere Versicherungsfachleute sind telefonisch und per Mail für Sie erreichbar
- Wir unterstützen Sie im Schadenfall
Versicherung? Ja – aber welche Versicherungen braucht ein Friseur?
Als Friseur ist ein enger Kontakt zu Ihren Kunden Ihr täglich‘ Brot. Waschen, Föhnen, Frisieren…Die Wünsche der Kunden sind so vielfältig wie ihre Haare. Auch ausgefallene Frisuren und ungewöhnliche Haarfärbungen sind heute keine Seltenheit mehr. Doch nicht immer läuft alles wie erhofft und der Kunde ist mit dem Ergebnis zufrieden. Damit Sie auch im Ernstfall gut abgesichert sind, sollten Friseure über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, die sowohl bei Personen- als auch Sachschäden einspringt.
Zudem ist für den täglichen Friseurbetrieb eine Umweltschadenversicherung unumgänglich. Denn gelangen giftige Chemikalien aus Haarpflege- und Stylingprodukten versehentlich in das Grundwasser, kann die notwendige professionelle Reinigung hierfür Sie teuer zu stehen kommen.
Zusätzlichen Schutz, z.B. bei Einbruch mit Vandalismus und Diebstahl oder bei Unwetterschäden, bietet eine Geschäftsinhaltsversicherung. Diese deckt im Schadensfall entstandene Reparatur- oder Wiederanschaffungskosten bis zu dem vertraglich festgehaltenen Maximalbetrag ab. Für mobile Friseure hingegen ist in diesem Fall vor allem eine Autoinhaltsversicherung relevant; schließlich befindet sich ihr gesamtes Equipment in ihrem Kraftfahrzeug.
Als Teil der Inhaltsversicherung hilft Ihnen die Betriebsunterbrechungsversicherung zusätzlich dabei, eventuell fehlende Einnahmen im Falle einer längeren Geschäftsschließung auszugleichen, wenn in Folge von z.B. Vandalismus, Feuchtigkeitsschäden oder Brand langanhaltende Renovierungsarbeiten notwendig werden.
Ebenso können der Nachweis von Krankheitserregern sowie Maßnahmen zur Seuchen-Prävention wie im Falle der Corona-Pandemie Anlass für eine behördlich angeordnete Schließung Ihres Friseursalons sein. Mit der Betriebsschließungsversicherung von Gewerbefuchs sind Sie auch während der Corona-Krise und ähnlichen Situationen vor möglichen Schließungsschäden abgesichert (z.B. durch Tagesentschädigung).
Ihre elektronische Geschäftsausstattung (Elektroanlagen, Kassensysteme) können Friseure daneben über eine Elektronikversicherung mitversichern, während Rechtsstreitigkeiten über eine Rechtsschutzversicherung abgedeckt werden.
Auf einen Blick: Die wichtigsten Versicherungen für Friseure
Zwingend erforderlich:
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Umweltschadenversicherung
- Geschäftsinhaltsversicherung
- Betriebsunterbrechungsversicherung
Empfohlene Versicherungen:
- Rechtsschutzversicherung
- Betriebsschließungsversicherung
- Autoinhaltsversicherung
- Unfallversicherung
Wenn der Versicherungsschutz greifen muss – 3 mögliche Szenarien
Egal ob alteingesessener Meisterfriseur oder frisch ausgebildeter Azubi – Fehler passieren meist dann, wenn man sie am wenigsten erwartet. Aufgrund der besonderen Nähe zum Kunden sind dabei Szenarien wie die folgenden keine Seltenheit:
Kunde erleidet Schaden durch Haarprodukt & klagt wegen Körperverletzung
Ihr Geschäft läuft gut und ein voller Terminkalender ist daher Teil Ihres Alltags. Während die eine Kundin noch die Lockenwickler eingedreht bekommt, beraten Sie eine weitere zu den neuesten Frisurentrends – und schon ist es passiert: Das Blondierungsmittel ist zu lange auf der Kopfhaut bei Kundin Nr. 3 geblieben und verursacht unangenehme Hautreizungen. Oder vielleicht haben Sie als mobiler Friseur Ihren Kunden ein Haarpflegeprodukt verkauft, das aufgrund einer allergischen Reaktion zum Haarausfall eines Kunden führte. Wenn Kunden Schaden an ihren Haaren erleiden, greift zunächst die betriebliche Haftpflichtversicherung. Kommt es jedoch zu einer Klage wegen Körperverletzung und in deren Folge zu einer Verhandlung vor Gericht, schützt eine Rechtsschutzversicherung Sie vor den Prozesskosten.
Unzufriedener Kunde fordert Schadensersatz
Nicht nur die Gesundheit des Kunden kann Friseure vor unerwarteten Kosten stellen: Auch wenn Sie eine einwandfreie Arbeit abliefern, kann es sein, dass ein Kunde ganz und gar nicht zufrieden mit dem Ergebnis ist – Schönheit liegt schließlich im Auge des Betrachters. Wenn ein Kunde also nach dem Friseurbesuch mit der von Ihnen gewählten Farbnuance nicht zufrieden ist oder findet, dass die Haare ein paar Zentimeter zu kurz geschnitten wurden, kann er in manchen Fällen sogar Schadensersatz verlangen oder zu einem anderen Friseur gehen und die Kosten für die Nachbesserungen Ihnen in Rechnung stellen. Mit einer Betriebshaftpflichtversicherung sind Sie auch in solchen Fällen auf der sicheren Seite.
Ein Rohrbruch sorgt für Einnahmenausfall wegen temporärer Salonschließung
Wie oben bereits erwähnt, kann es unter verschiedenen Umständen zu einer notwendigen Schließung Ihres Friseursalons kommen. Durch Unwetter, Rohrbruch, einen Brand oder Einbruch kann es zu erheblichen Schäden oder Verlusten an Ihrer Einrichtung oder Lagerbeständen kommen, aufgrund derer Sie sich dazu genötigt sehen, Ihr Geschäft bis zu einer Behebung der Schäden über einen längeren Zeitraum hinweg zu schließen. Oder der Salon soll saniert werden, z.B nach einem Wasserschaden, und bleibt daher wegen der Renovierungsarbeiten temporär geschlossen. In Fällen wie diesen kann es zu einem Ausfall Ihrer Einnahmen und einer zeitgleich hohen finanziellen Belastung kommen – hier sorgt eine Betriebsunterbrechungsversicherung für die nötige finanzielle Rückendeckung.
Das bietet Ihnen die Gewerbeversicherung von Gewerbefuchs
Sie denken über einen Wechsel Ihres Versicherungsanbieters nach oder wollen Ihren Salon vor weiteren Schadensfällen absichern, die noch nicht in Ihrem bestehenden Versicherungsschutz abgedeckt sind? Die Betriebsversicherung von Gewerbefuchs bietet ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Versicherungspaket – einfach, transparent und in wenigen Klicks online abschließbar. Wählen Sie aus einem von drei Versicherungstarifen und buchen Sie weitere Versicherungsoptionen individuell nach Ihrem Bedarf dazu – zu einem unschlagbaren Preis und bereits ab einem Jahresnettoumsatz von 5.000 Euro. Lassen Sie Ihren persönlichen Versicherungstarif mit unserem Onlinerechner anhand eines speziell entwickelten Algorithmus‘ unverbindlich berechnen und finden Sie noch heute den optimalen Versicherungstarif für Ihr Geschäft.
Folgende Tarife stehen für Sie zur Auswahl:
-
SGrundschutz
-
MGut versichert
-
LTop-Schutz
-
- bis 3 Mio. €
Betriebshaftpflichtversicherung - Sachversicherung inkl. Ertragsausfall gegen bestimmte Gefahren
- Auf Ihr Gewerbe zugeschnittene Leistungen
- bis 3 Mio. €
-
- bis 5 Mio. €
Betriebshaftpflichtversicherung - Sachversicherung inkl. Ertragsausfall bei Allgefahren
- Auf Ihr Gewerbe zugeschnittene Leistungen
- bis 5 Mio. €
-
- bis 10 Mio. €
Betriebshaftpflichtversicherung - Sachversicherung auch für mobile elektronische Geräte inkl. Ertragsausfall bei Allgefahren
- Auf Ihr Gewerbe zugeschnittene Leistungen
- bis 10 Mio. €
Mit 3 Antworten zu Ihrem individuellen Versicherungspaket
Als Kunde dürfen Sie sich zusätzlich über weitere exklusive Vorteile freuen:
– rabattierte Beiträge – günstiger als bei der Konkurrenz
– Bonitätsprüfung und Inkasso optional aus einer Hand – dank unseres erfolgreichen Forderungsmanagements bleiben bei Ihnen keine Rechnungen offen
– Selbstbeteiligung im Schadensfall auf Wunsch
Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch für den Fall, dass Sie nach langjährigem erfolgreichen Betrieb Ihr Geschäft abmelden oder aufgeben möchten, keine unnötigen Hürden in den Weg: Nach Abmeldung Ihres Geschäftes wird der Vertrag automatisch zu dem entsprechenden Zeitpunkt aufgehoben und Sie können sich somit ganz auf Ihren verdienten Ruhestand oder Ihren neuen Karriereweg konzentrieren.
Betriebshaftpflicht (Paket S, M & L)
Die Betriebshaftpflicht tritt bei Versicherungsfällen mit Drittschaden in Kraft.Fordert ein Kunde z.B. Schadensersatz wegen eines zu kurz geratenen Haarschnitts oder weil beim Färben die Bluse der Kundin in Mitleidenschaft gezogen wurde, werden die hieraus entstehenden Kosten von der Betriebshaftpflicht abgedeckt. Die Abwehr ungerechtfertigter Schadensersatzansprüche gehört dabei zur Kernaufgabe der Haftpflicht. Kommt es zu einem Rechtsstreit mit dem Anspruchsteller, werden unberechtigte Schadensersatzansprüche mithilfe des passiven Rechtsschutzes abgewehrt. Auch die für Friseure notwendige Umweltschadenversicherung ist in der Betriebshaftpflicht bereits mit enthalten.
Sach-/Inhaltsversicherung (Paket S, M & L)
Durch Extremwetter wie Sturm oder Blitzschlag kann es zu unerwarteten Schäden an Inventar und Lagerbeständen kommen. Aufgrund ihrer hochwertigen Innenausstattung und Produktbeständen sind Friseurbetriebe zudem ein attraktives Ziel für Einbrecher. Mit der Sach- und Inhaltsversicherung von Gewerbefuchs ist Ihr Inventar vor den gängigsten Sachschäden und -verlusten und in den Paketen M und L mit der Allgefahrendeckung umfassend geschützt. Wir kümmern uns um die Erstattungder Versicherungssumme im Schadensfall und bieten bei Bedarf eine Betriebsunterbrechungszahlung von bis zu 100% Ihres Umsatzes – auch für mobile Friseure.
Zusätzlich ist in den Paketen M & L Ihre elektronische Betriebseinrichtung wie Kassensysteme durch die integrierte Elektronikversicherung mitversichert. Auf Wunsch kann auch Kommissionsware mit in die Versicherung aufgenommen werden.
Rechtsschutzversicherung (Paket M & L)
Als Friseur mit eigenem Friseursalon oder als mobiler Friseur kann es in Ihrem Berufsalltag mitunter zu Rechtsstreitigkeiten kommen. So kann es für sie als Arbeitgeber manchmal notwendig sein, Mitarbeiter zu entlassen. Doch nicht immer verläuft die Trennung von einem Mitarbeiter friedlich und es kann zu Rechtsstreitigkeiten kommen. Auch mit dem Vermieter Ihres Friseursalons kann es unter Umständen Uneinigkeiten geben. In diesen und weiteren Fällen kann eine gerichtliche Lösung von Nöten sein – die Kosten für den Prozess werden von Ihrer Rechtsschutzversicherung in Höhe von bis zu 1.000.000 Euro gedeckt. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit der telefonischen Rechtsberatung JurLine bei all Ihren rechtlichen Fragen zur Verfügung.
Autoinhaltsversicherung (Paket M & L)
Insbesondere als mobiler Friseur sind Sie viel mit Ihrem Betriebswagen unterwegs. In manchen Fällen kann es jedoch passieren, dass Ihr Wagen aufgebrochen und Teile des im Fahrzeug befindlichen Friseurequipments entwendet wird, während Sie auf Kundenbesuch sind. Gerade bei professionellem Friseurequipment ist der finanzielle Schaden dabei enorm. Mit der hinzubuchbaren Autoinhaltsversicherung von Gewerbefuchs sind Sie in den Tarifen M und L neben Explosions-, Blitzschlag- und Brandschäden dank erweiterter Nachtzeitklausel auch im Falle eines Einbruchsdiebstahles abgesichert.
₁mobile Daten- und Kommunikationstechnik wie Mobiltelefone, Laptops, Tablets, PCs oder Navigationsgeräte und darauf befindliche Daten nicht miteinbegriffen. Versicherungsschutz nur bei Transport von versicherten Gütern mit Kraftfahrzeugen und Anhängern, die sich im Eigentum oder Besitz der versicherten Firma befinden und vom Versicherungsnehmer und seinen Mitarbeitern bedient werden.
Elektronikversicherung (Paket M & L)
Ein Friseursalon ist heutzutage mit einer Vielzahl an hochwertigen Elektrogeräten ausgestattet. Von elektronischen Anlagen und der dazugehörigen Hard- und Software bis hin zu hochmodernen Kassensystemen –als Friseur haben Sie viel Geld in die elektronische Ausstattung Ihres Salons investiert. Kommt es im Rahmen eines Bedienfehlers oder eines technischen Defektes oder aufgrund von höherer Gewalt zu Schäden an kostspieligen Elektrogeräten, ist dies für den Geschäftsinhaber meist bitter: Denn die Wiederbeschaffung oder Reparatur der defekten Elektronik erweist sich oftmalsals kostspieliges Unterfangen. Wenn Sie eine Elektronikversicherung abgeschlossen haben, sind Ihre betrieblichen Elektrogeräte allerdings bis zu der vereinbarten Versicherungssumme abgesichert – das ist insbesondere bei anstehenden Reparaturen oder im Falle einer notwendigen Neuanschaffung von großer Bedeutung.
Hinweis: Die Elektronikversicherung deckt keine Verluste oder Beschädigungen an Waren, Vorrat und Kommissionsware ab.
Unfallversicherung (Paket M & L)
Als Friseur sind Sie im geschickten Umgang mit der Schere geschult. Mit großerPräzision und Eleganz schwingen Sie Glätteisen, Lockenstab und Rasierklinge. Doch nicht nur bei Azubis besteht hier Verletzungsgefahr. Insbesondere als mobiler Friseur können Sie plötzlich und unerwartet in einen Unfall verwickelt werden. Verletzungen, die Sie sich während eines Verkehrsunfalls zugezogen haben, können Sie im schlimmsten Fall über mehrere Jahre oder gar dauerhaft beeinträchtigen. Um auch in solchen Fällen ausreichend abgesichert zu sein, bietet Gewerbefuchs mit der optional hinzubuchbaren Unfallversicherung Schutz für Sie und Ihre Angestellten bis zu einer Invaliditätssumme von 100.000 Euro, und das weltweit rund um die Uhr.
Deckungssumme
Die Deckungssumme richtet sich nach der Wahl des Versicherungstarifes sowieIhrem Jahresnettoumsatz, Firmenstandort, Gründungsdatum und Mitarbeiterzahl sowie des zu versichernden Wertes. Anhand dieser Angaben berechnet unser Algorithmus die entsprechende Deckungssumme sowie den auf Ihr Unternehmen maßgeschneiderten Tarif.
Die Deckungssumme beträgt für die Betriebshaftpflicht im Paket S bis zu 3 Millionen Euro, im Paket M 5 Millionen Euro und 10 Millionen Euro im Paket L. Für einen optimalen Rundum-Sorglos-Schutz empfehlen wir das Tarifpaket L. Neben den tarifspezifischen Versicherungsangeboten können eine Unfalls-, Rechtsschutz- oder Autoinhaltsversicherung zusätzlich hinzugebucht werden.
Bei der Sach- und Inhaltsversicherung hingegen richtet sich die Deckungssumme alleinig nach Ihrem Jahresnettoumsatz. Mit Angabe Ihres Umsatzes berechnet unser Algorithmus automatisch eine branchentypische Deckungssumme, welche Sie so übernehmen oder bei Bedarf individuell anpassen können.
So erfolgt der Versicherungswechsel
Mit Gewerbefuchs geht Versicherungswechsel ganz leicht: Nennen Sie uns einfach den Namen Ihrer bisherigen Versicherungsgesellschaft, Ihre Vertragsnummer, Ihren bisherigen Versicherungsbeitrag und die bisherige Versicherungsart (z.B. Betriebshaftpflichtversicherung) sowie das Ablaufdatum Ihrer Vorversicherung und wir übernehmen alles Weitere für Sie, damit Ihrem Wechsel nichts mehr im Wege steht. Über eine Umbrella-Deckung können Sie bereits sogar vor Ablauf Ihres alten Versicherungsvertrages den besseren Schutz genießen – den zu zahlenden Beitrag mindern wir selbstverständlich umdie ausstehenden Beiträge bei Ihrer noch laufenden Versicherung. Und das beste: Existenzgründer bekommen mit unserem Gründerpaket zusätzlich 10% geschenkt!
Ihre Gründer-Vorteile bei Gewerbefuchs
Auch bei der Erst- oder Neugründung Ihres Elektrofachgeschäfts ist Gewerbefuchs Ihr Ansprechpartner, wenn es um den optimalen Versicherungsschutz geht. Neben den Vorteilen unserer individuell auf Sie abgestimmten Tarifpakete dürfen sich Gründer über weitere erstklassige Angebote im Rahmen unseres Gründerpaketes freuen:
- 10 % Beitragsnachlass während der Gründerphase
- Reduzierung der Selbstbeteiligung im Schadensfall um 50 %
- Unfallversicherung für den Geschäftsführer bzw. -Inhaber